Allgemeine Finanzrechnung
Haushaltsdiagramm
-43.007.000 €
16 Steueraufwendungen
16 Steueraufwendungen
-43.007.000 €
97,82%
-522.827 €
12 Versorgungsaufwendungen
12 Versorgungsaufwendungen
-522.827 €
1,19%
-322.000 €
14 Abschreibungen
14 Abschreibungen
-322.000 €
0,73%
-76.850 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-76.850 €
0,17%
-38.733 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-38.733 €
0,09%
Die Summe entspricht Zeile 25 (Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
10: Summe der ordentlichen Erträge | 86.090.881 € |
Ordentliche Aufwendungen | |
11: Personalaufwendungen | -38.733 € |
12: Versorgungsaufwendungen | -522.827 € |
13: Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -76.850 € |
14: Abschreibungen | -322.000 € |
15: Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse | 0 € |
16: Steueraufwendungen | -43.007.000 € |
17: Transferaufwendungen | 0 € |
18: Sonstige ordentliche Aufwendungen | 0 € |
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -43.967.410 € |
20: Verwaltungsergebnis | 42.123.471 € |
23: Finanzergebnis | 0 € |
24: Ordentliches Ergebnis | 42.123.471 € |
27: Außerordentliches Ergebnis | 45.000 € |
28: Jahresergebnis | 42.168.471 € |
31: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | 792.500 € |
32: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen | 42.960.971 € |